Pflege magischer Geschöpfe
Dieses Fach ist ein Wahlfach, das ab der dritten Klasse belegt werden kann und bis in die siebte Klasse unterrichtet wird. Darin lernen die Schüler nicht nur über magische und nichtmagische Geschöpfe, auch ihre Pflege, Zucht und Aufzucht sowie der richtige Umgang mit ihnen sind ein Thema. Auch die Klassifizierung durch das Ministerium wird durchgenommen sowie die Versorgung von Wunden, die von solchen Tierwesen zugefügt werden und ihr bevorzugter Lebensraum.Die Prüfungen in diesem Fach sind theoretischer und praktischer Natur, denn nicht nur müssen die Schüler über das nötige Fachwissen verfügen, sie sollen auch in der Lage sein, es in die Praxis umzusetzen. Während dem Unterricht kommen sie mit vielerlei Kreaturen in Berührung, auch wenn sehr gefährliche oder seltene Tierarten wie etwa Drachen nur in der Theorie durchgenommen werden und die unteren Jahrgänge sich erst langsam an gefährlichere Tierarten herantasten.
3. Jahrgang
In der Theorie wird die Klassifikation von Tierwesen durchgenommen, die im Ministerium verwendet wird und auch welche davon als illegal geführt werden oder für welche Wesen eine spezielle Genehmigung erforderlich ist. Dabei hat die Abteilung zur Führung und Aufsicht magischer Geschöpfe eine Klassifikation nach Gefährlichkeit herausgegeben die wie folgt aussieht:
X langweilig zb.: Flubberwurm, Horklump
XX ungefährlich, domestizierbar zb: Gnome, Bowtruckle, Guhle
XXX nur von fachkundigen Zauberern zb: Pixie, Doxy, Hippogreif
XXXX gefährlich, Fachwissen benötigt zb: Erumpent, Erkling, Einhorn
XXXXX brandgefährlich, tödlich zb: Drache, Acromantula, Werwolf
Unter anderem durchgenommene Tierwesen:
- Flubberwurm
- Feuersalamander, Eissalamander
- Eulen
- Gnom
- Kappa
- Grindeloh
- Wichtel
4. Jahrgang
Unter anderem durchgenommene Tierwesen:
- Feuerkrabbe
- Kniesel
- Murtlap
- Bowtruckle
- Niffler
- Streeler
- Einhorn
- Abraxaner
5. Jahrgang
In diesem Jahr wird vor allem auf die ZAG Prüfungen hingearbeitet, in denen auch die Tiere der vorherigen Jahre durchgenommen werden.
Unter anderem durchgenommene Tierwesen:
- Thestrale
- Knarle
- Chimära
- Crups
- Porlock
- Feen
- Knuddelmuffs
6. Jahrgang
Um in den UTZ Kurs aufzusteigen muss in den ZAG mindestens ein Erwartungen übertroffen erreicht werden.
Unter anderem durchgenommene Tierwesen:
- Glumbumble
- Diricwal
- Fwooper
- Moke
- Hasenbock
- Doxy
- Goldener Schnatzer
- Imp
7. Jahrgang
Unter anderem durchgenommene Tierwesen:
- Verschiedene Drachenarten
- Yeti
- Sphinxe
- Mantikor
- Hippogreif
- Acromantula
- Bergtroll
- Greif
Benötigte Bücher
Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind von Newt Scamander