Illusion
Dieses Fach ist ein Wahlfach, das erstmals im Schuljahr 1976 für die letzten beiden Jahrgänge angeboten wird. Es findet einmal die Woche statt und es gibt darin weder Prüfungen noch eine offizielle Benotung doch das bedeutet nicht, das die Schüler sich darin nicht anstrengen und dem Unterricht ordentlich beiwohnen sollen. Genau wie Alchemie kommt es auch hier auf die Anzahl der Schüler an, die sich anmelden und das Fach auch gleich für zwei Jahre nacheinander belegen. Dieser Kurs setzt ein gewisses Grundwissen in den Fächern Zauberkunst, Verwandlung und auch Verteidigung gegen die Dunklen Künste voraus, weshalb er nur für die oberen Jahrgänge angeboten wird.Der Unterrichtsstoff
Illusion ist ein eigener Zweig der Magie, der in den anderen Fächern kaum gelehrt wird und selbst Zauberkunst und Verteidigung gegen die Dunklen Künste gehen hierbei nicht wirklich in die Tiefe. Dabei sind Illusionen mit Magie erschaffene Trugbilder, die nicht nur täuschend echt sein können, sondern sich sogar bewegen und als Schutzmechanismus, etwa bei Zauberbannen, eingesetzt werden können, etwa um Objekte zu beschützen oder um Feinde in die Irre zu führen.
Die Schüler lernen hierbei, Illusionen zu erschaffen, die täuschend echt wirken und dabei nicht nur etwa die Bewegungen eines Tieres nachahmen können, sondern auch deren Laute. Je aufwendiger und genauer das Trugbild, desto komplizierter auch die Magie dahinter – das bedeutet es ist natürlich um einiges schwerer etwa das täuschend echte Trugbild eines Menschen zu erschaffen, der sich nicht nur als solch einer verhält und auch spricht, als das einer Eule, die mit dem Flügel schlägt. Es wird auch gelehrt, wie solch eine Illusion als Schutzbann etwa Verwendung findet, wie man es aus etwa antiken Tempeln kennt, in denen sie zur Verteidigung ihrer Schätze eingesetzt werden, sondern auch wie man sich damit tarnen und Feinde auf die falsche Fährte schicken kann. Eine durchaus nützliche Kunst, wenn man sie einmal beherrscht und auch wenn die Schüler sich daran versuchen, es dauert Jahre, um sie vollends zu beherrschen und sie lernen hier das erste Basiswissen.