Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Mai
M
T
W
T
F
S
S
25
26
27
28
29
30
1
Geburtstage:
2
3
4
5
6
7
Geburtstage:
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Geburtstage:
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Events: Vollmond
2
3
4
5
Juni
M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
Events: Vollmond
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Geburtstage:
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Geburtstage:
28
29
Geburtstage:
30
1
2
3
Juli
M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
Geburtstage:
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Geburtstage:
25
26
27
28
29
30
31

Club- und Vereinverwaltung
Nach Art filtern Nach Kategorie filtern
Biblihotheksdienst
Club
Geleitet von Niemanden
Der Bibliotheksdienst in Hogwarts ist eine freiwillige Schüler-AG für alle Jahrgangsstufen. Interessierte Schülerinnen und Schüler unterstützen Madam Pince bei der Pflege der umfangreichen Schulbibliothek. Zu den Aufgaben gehören das Einsortieren von Büchern, das Überwachen der Ausleihe sowie das Aufräumen von Leseplätzen. Die AG bietet einen spannenden Einblick in den magischen Bücherbestand und ist ideal für alle, die gerne lesen, Ordnung lieben und Verantwortung übernehmen möchten.
Mitglieder
Duellierclub
Club
Geleitet von Drizella Abercrombie
Gekreuzte Stäbe war in den 1890er Jahren ein Duellierclub an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, gegründet und geleitet vom Gryffindor-Schüler Lucan Brattleby. Sie nutzten das Erdgeschoss vom Uhrenturm als Arena. Die Gesellschaft war angeblich geheim, und Einzelpersonen benötigten die Einladung eines bestehenden Mitglieds, um beizutreten. Trotzdem wusste Professor Dinah Hecat von dessen Existenz.
Einige Jahre später wurde Gekreuzte Stäbe aufgelöst und zu einer offiziellen Außerschulischen Aktivität von Hogwarts die bis heute besteht.
Mitglieder
Froschchor
Club
Geleitet von Niemanden
Der Froschchor ist eine Gemeinschaft von Hogwarts-Schülern, die von Professor Filius Flitwick geleitet und dirigiert wird. Das Besondere an dem Chor ist, dass einige Schüler Kröten in der Hand halten, welche zur Musik passende Laute von sich geben.
Möglicherweise wurde der Froschchor um das Jahr 1930 gegründet. Damals bat die Mutter von Celestina Warbeck die Schulleitung um die Schaffung eines Chores, eines Theatervereins und einer Tanzklasse, um das Talent ihrer Tochter zu fördern.
Die Teilnahme am Chor ist für keinen Schüler verpflichtend. Vorstellbar ist ein Aufbau wie eine AG einer Schule, an der man freiwillig aus Spaß teilnimmt.
Mitglieder
Heiler AG
Club
Geleitet von Niemanden
Die Heiler-AG in Hogwarts richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich für magische Medizin und Heilzauber interessieren. Unter Anleitung von Professoren und gelegentlich auch mit Unterstützung von Madam Pomfrey lernen die Teilnehmenden Grundlagen der Heilkunst – von einfachen Zaubern wie Episkey bis hin zu magischen Tränken für kleinere Verletzungen. Die AG bietet spannende Einblicke in den Beruf des Heilers und ist ideal für alle, die später einmal im St.-Mungo-Hospital arbeiten möchten oder einfach gerne anderen helfen.
Mitglieder
Koboldsteinclub
Club
Geleitet von Niemanden
Das Koboldsteinspiel wird ähnlich wie das Spiel mit Muggel-Murmeln gespielt. Natürlich sind Koboldsteine interessanter als gewöhnliche Murmeln: Sie spritzen eine eklige Flüssigkeit in das Gesicht des Spielers, der den Punkt verloren hat. Diese Spielsteine können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Es gibt sogar Koboldsteine aus massivem Gold.
Mitglieder
Nachhilfe
Club
Geleitet von Niemanden
Die Nachhilfe-AG in Hogwarts ist eine engagierte Schüler-AG, in der ältere oder besonders begabte Schülerinnen und Schüler ihren Mitschülerinnen und Mitschülern bei Lernschwierigkeiten helfen. Ob Zauberkunst, Verwandlung oder Kräuterkunde – gemeinsam wird der Unterrichtsstoff wiederholt und erklärt. Die AG fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch den Zusammenhalt unter den Häusern. Wer Hilfe braucht oder gerne anderen beim Lernen unterstützt, ist hier genau richtig.
Mitglieder
Ritter der Walpurgis
Club
Geleitet von Niemanden
Der Todesserangriff zu Silvester 1976 bringt viele Steine ins Rollen, einer davon ist die Gründung der Ritter der Walpurgis in Slytherin. Angelehnt an jene Gruppe, der Tom Riddle einst selbst angehörte als er noch Hogwarts besuchte, soll diese Gruppe den Verfechtern der Reinblutideologie und potentiellen Todessern in Zukunft eine Plattform und ein Netzwerk bieten.

Der Kern der Gruppe besteht aus jenen reinblütigen Schülern und auch jenen, die der Sache immer schon treu waren aber deren Blut vielleicht nicht als makellos rein gilt oder die ihre Herkunft lieber verschleiern. Dabei ist jeder willkommen, welcher dasselbe Gedankengut teilt und dessen Familie hinter den Todessern steht, denn sie alle haben das Ziel, später einmal das Dunkle Mal zu tragen. Dabei ist es egal ob junge Hexen oder Zauberer beitreten, auch wenn die Damen der Gesellschaft kein wirkliches Mitsprachrecht besitzen doch viele von ihnen sind mit jungen Erben verlobt und das Gedankengut soll später auch einmal an die gemeinsamen Kinder weitergegeben werden.
Die Ritter sind kein offizieller Club, beitreten kann nur, wer auch hinter der Reinblutideologie steht und das auch beweist, dabei sind Reinblüter aus anderen Häusern zwar willkommen, werden jedoch auch einer genauen Prüfung unterzogen. Da die Mitglieder auch halbblütige und muggelstämmige Mitschüler drangsalieren und Streit vom Zaun brechen, sind sie auch in den Fokus der Lehrerschaft gerückt und dürfen nicht allzu öffentlich ihr Gedankengut präsentieren.
Mitglieder
Schulband
Club
Geleitet von Niemanden
Die Schulband in Hogwarts ist eine musikalische Schüler-AG für alle, die Spaß am Singen oder Musizieren haben. Ob mit Zauberinstrumenten, Gesang oder sogar magischen Rhythmen – gemeinsam werden Lieder einstudiert und bei besonderen Schulveranstaltungen aufgeführt. Die AG bietet Raum für Kreativität, Teamarbeit und musikalischen Ausdruck und steht allen Jahrgangsstufen offen. Egal ob Anfänger oder fortgeschritten – jeder, der Musik liebt, ist in der Schulband herzlich willkommen.
Mitglieder
Schülerzeitung
Club
Geleitet von Niemanden
Der Sausende Heuler berichtet als Schülerzeitung von den Ereignissen in und rund um Hogwarts, seien es Quidditchspiele, kuriose Gegebenheiten in den Fluren des Schlosses, aber auch Artikel über das Geschehen außerhalb von Hogwarts können darin enthalten sein.
Mitglieder
Slug Club
Club
Geleitet von Niemanden
Der Slug-Club war eine von Professor Horace Slughorn gegründete Vereinigung, um Schüler seiner Wahl mit seinen Kontakten zu unterstützen. Regelmäßig veranstaltete er auch Abendessen und eine jährliche Weihnachtsparty, zu denen natürlich nur die Mitglieder des Slug-Clubs eingeladen waren. Nur zum Weihnachtsfest durfte jeder von ihnen noch eine Begleitung seiner Wahl mitbringen.
Mitglieder
Theater AG
Club
Geleitet von Niemanden
Die Theater-AG in Hogwarts ist eine kreative Schülergruppe, die sich regelmäßig trifft, um gemeinsam Stücke zu proben und aufzuführen. Ob Schauspiel, Bühnenbild, Kostüme oder Magieeffekte – hier kann jeder seine Talente einbringen. Die AG steht allen Jahrgangsstufen offen und bietet eine tolle Möglichkeit, Teamarbeit zu erleben, Bühnenluft zu schnuppern und die eigene Ausdruckskraft zu stärken. Höhepunkt ist die jährliche Aufführung im Großen Saal vor der Schulgemeinschaft.
Mitglieder
Tierpflege AG
Club
Geleitet von Niemanden
Die Tierpflege-AG in Hogwarts bietet allen Tierfreunden die Möglichkeit, sich intensiv mit magischen Geschöpfen zu beschäftigen. Unter Anleitung von Fachkräften wie Hagrid lernen die Schülerinnen und Schüler, verschiedene Tierarten zu versorgen, zu pflegen und richtig mit ihnen umzugehen. Ob Hippogreife, Knuddelmuffs oder Kröten – hier steht das Wohl der Tiere im Mittelpunkt. Die AG verbindet praktische Erfahrung mit spannendem Wissen aus der Magischen Tierkunde und ist perfekt für alle, die magische Wesen lieben und Verantwortung übernehmen möchten.
Mitglieder
Wicked
Club
Geleitet von Niemanden
Die Ereignisse an Silvester 1976 verändern so einiges und der schreckliche Angriff von Lord Voldemord und seinen Todessern auf die Winkelgasse und Hogsmeade geht auch an den Schülern nicht spurlos vorüber und viele sind mehr als schockiert von den Ereignissen.

Im gleichen Jahr, als die Slytherins die Ritter der Walpurgis ins Leben rufen, ließ ein Gegenschlag nicht lange auf sich warten und es wurde Wicked gegründet. Eine Vereinigung all jener, die nicht die Ansichten der Todesser oder der reinblütigen Slytherins teilen und die selbst Muggelstämmig oder Halbblütige sind oder gar Blutsverräter Familien entstammen. Im Gegensatz zu den Rittern sind sie ein sehr aktiver Verein, der im geheimen Kampfzauber übt und sich auf Duelle gegen die Todesser vorbereitet. Hier kommen Schüler jeden Alters und Jahrganges zusammen und helfen sich gegenseitig, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Auch patrouillieren sie in Gruppen in den Gängen, um den jüngeren Schülern zu helfen, sich zur Wehr zu setzen oder begleiten diese, wenn sie Angst haben, allein unterwegs zu sein.

Doch sie sind nicht so geheim wie die Ritter, im Gegenteil sie haben sich im Laufe der Zeit Unterstützung aus der Lehrerschaft gesichert und dürfen dank Professor McGonagall in leeren Klassenzimmern oder auch dem Duellierclub üben, manchmal sogar unter ihrer Anleitung. Trotzdem sind sie kein offizieller Club, dem man einfach beitreten kann, sondern man muss von einem Mitglied vorgeschlagen werden, das auch für einen bürgt. So soll verhindert werden, dass sich Verräter einschleichen und vor allem Slytherins haben dort keinen leichten Stand.

Die Mitglieder treffen sich nicht nur heimlich, sie unterschreiben auch alle einen bindenden Vertrag, der all jene als Verräter outet, die es wagen die Gruppe zu verraten - in Form eines sehr netten Furunkels, den die Person nicht verstecken kann. Die Gruppe verständig sich dabei, in Form einer selbst erfundenen Geheimschrift, mit der wichtige Daten wie Ort und Zeitpunkt eines Treffens weitergegeben werden und welche die Mitglieder als erstes erlernen. Wenn sie sich treffen üben sie gemeinsam komplexe Zauber wie etwa den Patronuszauber doch sie üben sich vor allem im duellieren, im Angriff und der Verteidigung, an Zaubern die es einem erlauben noch einmal davonzukommen und vielem mehr und vor allem passen sie aufeinander auf. Vor allem die Älteren haben ein Auge auf die Jüngeren, auch während ihrer Freizeit oder etwa auf den Gängen, beschützen sie wo sie nur können und versuchen ihnen dabei zu helfen, auf eigenen Beinen zu stehen.
Mitglieder
Zauberschach Club
Club
Geleitet von Niemanden
Zauberschach ist ein beliebtes Spiel unter Zauberern und Hexen. Es wird nach den gleichen Regeln und auf analogen Brettern gespielt, wie das bei Muggeln bekannte Schachspiel. Im Unterschied zu den statischen Figuren der Muggelschachspiele „leben“ und reagieren die Figuren beim Zauberschach aber.

Wenn Spielfiguren der Person vertrauen, die sie in ein Schachspiel führt, so sind sie kooperativ, misstrauen sie Spielenden, so geben sie ihnen mehr oder minder gute Tipps („Nimm doch nicht mich, sondern den da!“). Wenn ein Spieler ungeübt ist, können die Ratschläge der Figuren auch sehr widersprüchlich sein. Die Figuren können sich unabhängig von „ihrem“ Spieler bewegen und es ist wichtig, wie diszipliniert sie sich dem Kommando Spielender unterwerfen. Mit Willenskraft und Überredung werden die Figuren über das Spielfeld bewegt, wie Truppen, die in eine Schlacht ziehen. Die gegnerischen Figuren können sehr massiv aufeinander losgehen und einander verprügeln.
Mitglieder